Grajische Alpen Tourenplan:
Samstag
Treffpunkt um 10 Uhr am Bahnhof Turin (Porta Susa). Um 10:39 Uhr nehmen wir den Zug nach Salbertrand, der auch zugleich Ausgangspunkt der Tour ist.
Salbertrand (1020m) - Eclause - Borgo Combes - Gr. Veire - Gr. Soultier - Colonia Alpina Viberti - Rifugio Levi-Molinari (1859m)
Höhenunterschied: bergauf 1100 m bergab 200 m Gehzeit 4 Std.
Sonntag:
Rifugio Levi-Molinari - Passo Clopaca (2744m) - Rifugio Vaccarone (2741)
Höhenunterschied: bergauf 950 m bergab 50 m Gehzeit 5 Std.
Montag:
Rifugio Vaccarone - Colle Clapier - Lac de Savine - Col du Petit Mone Cenis - Refuge Petit Mont Cenis (2150m)
Höhenunterschied: bergauf 250 m bergab 850 m Gehzeit 5 Std.
Dienstag:
Rifugio Mont Cenis - Saint-Barthélemy - Entlang des Lac du Mont Cenis - Alpe Lamet - Alpe Tour - Rifugio Stellina (2610m)
Höhenunterschied: bergauf 1000 m bergab 550 m Gehzeit 8 Std.
Mittwoch:
Bei guten Bedingungen: Passo della Novalesa (3239m) - Rocciamelone (3537m und höchstgelegener Wallfahrtsort der Alpen - Rifugio Ca d'Asti (2850m)
Höhenunterschied: bergauf 900 m bergab 620 m Gehzeit 5 Std.
Bei weniger guten Bedingungen: Alpe Crest - Rifugio Ca d'Asti (2850m)
Höhenunterschied: bergauf 900 m bergab 900 m, Gehzeit 5 Std.
Donnerstag:
Rifugio Ca d' Asti - Fontana Taverna - Rifugio il Truc (1706m)
Höhenunterschied: bergab 1150 m Gehzeit 3 Std.
Freitag:
Abstieg nach Susa (490)
Höhenunterschied: bergab 1200 m Gehzeit 2,5 Std.
Dauer: 7 Tage / Gesamtstrecke: 82 km / Höhenunterschied: 4900 m im Aufstieg und 5200 m im Abstieg
Anforderungen
Bergerfahrung von Vorteil, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für 6-8 Std. Gehzeit.
Leistungen
Im Preis inbegriffen sind deutsch- und italienischsprachiger Bergwanderführer, 6 x Übernachtung mit Frühstück (HP) in Hütten. Busfahrten von Turin nach Salbertrand und von Susa zurück nach Turin.
Termin
1. - 7.8.2020
Tage
7
Preis
725,00